Der Wasserspender wird von einer Stromquelle angetrieben. Wenn der Wasserspender Stromlecks oder eine schlechte Isolierung aufweist, ist dies äußerst gefährlich. Verbraucher müssen beim Kauf zunächst auf die Marke des Produkts und das Produktzertifizierungszeichen des China Certification Committee for Electrical Engineering (CCEE) achten.
Typauswahl
Unter den vielen Marken und Modellen von Wasserspenderprodukten lassen sich Wasserspender in drei Typen einteilen: warme, eiskalte und eiskalte Wasserspender. Eiswärmemaschinen werden in Halbleiter-Kühlwasserspender und Kompressor-Kühlwasserspender unterteilt. Die Kaufentscheidung für einen Wasserspender hängt vor allem von der Anzahl der Personen, die Wasser trinken, und der Abkühlgeschwindigkeit ab. Was die Abkühlgeschwindigkeit betrifft, ist die Kompressorkühlung des Trinkwassers bei gleicher Abkühlzeit viel schneller als der Halbleiter-Kühlwasserspender, und auch die Eiswasserversorgung ist höher als bei letzterem.

Stehender Wasserspenderfilter W290-3F
Daher eignen sich Kompressor-Kühlwasserspender für Anlässe mit viel Trinkwasser, wie Konzernunternehmen, Institutionen, Konferenzräume, Bürogebäude, Büros, Bars, Karaoke-Hallen usw. Für Einheiten mit wenigen Personen , Hotelzimmer und allgemeine Familien usw., es reicht aus, Halbleiter-Kühlwasserspender zu kaufen. Merkmalsauswahl
Beim Kauf von Wasserspendern ist es durchaus wichtig, den funktionalen Nutzen zu berücksichtigen. Wenn Sie einen Wasserspender nicht gerne zum Zubereiten von Kaltgetränken verwenden, sondern ihn nur zum Zubereiten von Tee und Kaffee verwenden, können Sie einen Warmwasserspender kaufen, der praktisch und wirtschaftlich ist. Wer im Sommer ein hohes Nutzungsaufkommen hat und kalte Getränke mag, sollte Heiß- und Kaltwasserspender kaufen. Darüber hinaus gibt es auch eine Dreizweckmaschine zum Erwärmen und Erhitzen von Eis, die je nach Bedarf ausgewählt werden kann.