1. Führen Sie keine professionelle Tiefensterilisation und Entkalkungsreinigung am Wasserspender über einen längeren Zeitraum durch;
2. Durch den Wasserwechsel kommt der Wassereinlass mit der Luft in Kontakt;
3. Der Lagerraum ist klein oder unsauber, die Luft ist nicht konvektiv und der Boden wird nicht oft gereinigt;

UF-Wasserfiltersystem W260-2C
4. Eine falsche Temperatur, ein kalter und feuchter Ort oder direkte Sonneneinstrahlung können leicht zur Vermehrung von Bakterien führen.
5. Die Qualität des Trinkwassers ist mangelhaft oder es enthält Bakterien;
6. Die Wartung des Wasserspenders ist nicht gut genug und die schlechte Abdichtung führt zum Eindringen von Bakterien.
7. Im Wassertank ist zu viel Wasser gespeichert und es ist für längere Zeit nicht trinkbar.
8. Langfristig unterbrechungsfreier Strom „Langzeitverbrennung“ (Unternehmen und Institutionen verfügen grundsätzlich über unterbrechungsfreien Strom und die Trinkwasserfrequenz ist sehr hoch);
9. Reinigung mit Chemikalien mit chemischen Inhaltsstoffen (Wasserlieferanten oder Sie selbst);
10. Wenn das Wasser nicht mehr haltbar ist, trinken Sie es aus.