A Spender mit Kompressorkühlung ist ein Gerät, das zur Ausgabe von kaltem Wasser oder anderen Getränken dient. Es besteht typischerweise aus einem kompressorbasierten Kühlsystem, das das Wasser oder Getränk auf die gewünschte Temperatur kühlt, und einem Spendermechanismus, der die Flüssigkeit abgibt.
Das Kompressorkühlsystem komprimiert ein Kältemittelgas, wodurch es heiß wird. Das heiße Gas strömt dann durch eine Reihe von Spulen, wo es seine Wärme abgibt und zu einer Flüssigkeit kondensiert. Anschließend strömt die Flüssigkeit durch ein Expansionsventil, wodurch sie verdampft und kalt wird. Dieses kalte Gas strömt dann durch einen zweiten Satz Spulen, wo es Wärme aus dem Wasser oder Getränk aufnimmt und es auf die gewünschte Temperatur abkühlt.
Spender mit Kompressorkühlung werden häufig in Privathaushalten, Büros und öffentlichen Räumen wie Fitnessstudios oder Schulen eingesetzt. Sie können direkt an eine Wasserversorgung angeschlossen werden oder über einen Behälter verfügen, der regelmäßig nachgefüllt werden muss. Sie sind im Allgemeinen teurer als andere Arten von Spendern, beispielsweise solche mit thermoelektrischer Kühlung, aber sie sind auch effizienter und können schneller kälteres Wasser bereitstellen.