1. Überprüfen Sie die Länge des Filterelements: Vergleichen Sie die Länge des alten und neuen Filterelements. Wenn die Länge des neuen Filterelements nicht ausreicht, können Sie das Problem durch Hinzufügen von Gummipads lösen. (Die Gummidichtung kann vom alten Filterelement entfernt werden.)
2. Achten Sie beim Platzieren des Filterelements darauf, das Filterelement in die richtige Richtung zu legen, insbesondere bei PP lässt es sich leicht seitlich einsetzen. Beim Öffnen der Filterflasche sollten Sie diese mit der Hand ertasten. filter Element. Das Ende des Aktivkohlegranulats mit der Gummiauflage wird nach oben gelegt und die Richtung des Wasserflusses auf dem kleinen T33 markiert.
3. Nach dem Einbau des Filterelements muss dieses gespült werden, bevor es an das nachfolgende System angeschlossen werden kann. Trennen Sie beim Spülen die Rohrleitung der nächsten Stufe, und die RO-Stufe kann zum Spülen eingeschaltet werden. Der Ultrafiltrations-Wasserreiniger muss zum Spülen nur den Wassereinlass-Kugelhahn öffnen. Die Spülzeit beträgt mindestens 5 Minuten und nach Abschluss der Spülung erfolgt der Anschluss an das untergeordnete Aufbereitungssystem.
4. Die Nutzungsdauer des Filterelements hängt von der Wasserqualität ab und beträgt in der Regel 6-8 Monate. Es ist am besten, 1 Jahr nicht zu überschreiten.